
Schwermetall-Test
Der Schwermetall-Test stellt einen einfachen, schnell durchzuführenden „Screening-Test“ zur Feststellung einer Schwermetall-Belastung dar.
Schwermetall-Belastungen können Therapien blockieren und sind an bis zu 80% aller Krankheiten beteiligt. (WHO Florenz 1975, Institut für Toxikologie der Universität Kiel: Presseanzeige Zahnärztlicher Fachverlag DZW 16/97)
Der MK-Schwermetall-Test eignet sich optimal:
- zur Diagnose einer Schwermetall-Belastung
- als Nachweis der Notwendigkeit einer Ausleitungstherapie
- zur Feststellung belasteter Umweltstoffe
- zur Überprüfung der Wirksamkeit der angewendeten Ausleitungs-Verfahren
Es können verschiedene Materialien überprüft werden:
- Urin und Speichel
- Trink- und Brunnenwasser
- Bodenproben…
Bei laufender Ausleitungstherapie sollte alle 4-6 Wochen der Behandlungsverlauf kontrolliert werden.